Veröffentlicht am

News von DigiRail® 12.2019

Liebe Modellbahnerinnen, liebe Modellbahner,

nach einer Wartezeit von rund zwei Jahren habe ich mich dazu entschlossen, eines meiner Produkte wegen zunehmender Probleme in der Bauteilebeschaffung aus dem Vertriebs- bzw. Fertigungsprogramm zu nehmen: Es handelt sich um den Handregler SH10, den ich und meine ehemalige Firma MÜT, für die Kunden der Firma Freiwald entwickelt haben.

Die Beschaffung von zwei abgekündigten Bauteilen macht derart Probleme, dass eine aufwendige Nachentwicklung (der Ersatz dieser Teile) von ca. 4 – 5000 EUR oder eine gänzliche Neuentwicklung von geschätzten mehr als 8000 EUR zu veranschlagen sind. Beide Varianten lassen in der Kalkulation keinen moderaten Preis erwarten.

Derzeit reichen die im Rückstand befindlichen SH10 – Aufträge (und die vielleicht in 2020 noch kommenden) bei weitem nicht aus, diese Investition zu riskieren. Aus den vorgenannten Gründen werde ich die Fertigung dieses Produktes nicht weiter verfolgen.
Reparaturen an den Geräten (eine wirkliche Rarität!) werde ich, so weit aus vorgenannten Gründen möglich, auch künftig für Sie ausführen.

Eine Korrektur der betroffenen Produkte in der Preisliste erfolgt mit der Neuauflage der Unterlagen Anfang 2020.

Herzliche Grüße
D. Stollner
Dezember 2019

Veröffentlicht am

News von DigiRail®

Liebe Modellbahnerinnen, liebe Modellbahner,

vielen herzlichen Dank für die vielen bei mir eingegangenen Wünsche zum zweiten Neustart von DigiRail® und der Neugestaltung der HP durch die Firma LIWETEC GmbH, für deren Arbeit ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte.

Auch wenn die Seite noch längst nicht fertig ist – man sieht das, wenn man die Anzahl der Produkte im Katalog mit denen auf der HP vergleicht – so habe ich vor, nahezu alle Produkte wieder in das Angebot aufzunehmen.

Mittlerweile bin ich schon mehrfach gefragt worden, warum es in der Gruppe „Baugruppen und Module“ keine Informationen zu meinem (buchstäblich) größten Produkt, dem LokLift, gibt.
Die Antwort ist sehr einfach:

Diese Anlage wird bei etwa 95% der verkauften LokLifte als Sonderfertigung in Absprache mit dem Kunden produziert. Daher sind Produktbeschreibung, Preislisten und Bestellnummern im Vorfeld überhaupt nicht möglich. Aber das wichtigste ist: Es gibt ihn weiterhin in beiden Ausführungen als LokLift (in der kleineren Version) und als LokLift2, beispielsweise mit einem Speichervolumen von bis zu 168 Gleisen in 12 Ebenen in Spur N. Die Längen der Ebenen und damit die Länge eines Parkgleises können bis zu 6 Meter betragen.

Hier noch ein Hinweis auf eine alte, nicht mehr verwendete E-Mail-Adresse:
Der aktuelle Betreiber scheint ein Fake zu sein. Ich distanziere mich ausdrücklich von dieser Seite und ihrem Inhalt, bei dem noch nicht einmal das Impressum stimmt.“

Herzliche Grüße
D. Stollner